- Zuhause
- >>
- STAUDEN
- >>
- neue Stauden 2025
- >>
- Entferntfiedriger Dornfarn (Dryopteris kuratae) , Cont. 0,5 l
Entferntfiedriger Dornfarn (Dryopteris kuratae) , Cont. 0,5 l
Entferntfiedriger Dornfarn (Dryopteris kuratae) , Cont. 0,5 l
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Dryopteris kuratae |
---|---|
Topfgröße | 0,5 l |
Standort | halbschatten, schatten |
Boden | durchlässig, feucht |
Wuchshöhe | 60-80 cm |
Wuchsbreite | 60 cm |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Staudenbeete im Schatten |
Pflanzenbedarf pro m2 | 3 - 5 St. |
Beschreibung
Eigenschaften: Entferntfiedriger Dornfarn (Dryopteris kuratae) ist eine mittelgroße Art und erreicht eine Höhe von 60–80 cm. Charakteristisch für ihn sind die hellgrünen, gerippten Blätter, die einen symmetrischen Büschel bilden. Sehr schön wirkt er im Unterholz von Bäumen und höheren Sträuchern sowie in schattigen Staudenbeeten. Die Heimat dieser Sorte ist Japan.
Anbau: Wir pflanzen den schönen Farn im Schatten oder Halbschatten. Sie benötigt durchlässigen, feuchten Gartenboden und verträgt gelegentliche Trockenheit. Dank des attraktiven Aussehens und der Farbe der Blätter lässt es sich gut mit anderen schattenliebenden Pflanzen kombinieren, z. Gast, Pachysandra. Die abgedeckte Pflanze verträgt Temperaturen bis etwa -30 °C.