- Zuhause
- >>
- STAUDEN
- >>
- neue Stauden 2025
- >>
- Zwerg-Schwertlilie 'PEPPERMINT TWIST', Cont. 1 l
Zwerg-Schwertlilie 'PEPPERMINT TWIST', Cont. 1 l
Eine atemberaubende Zwerg-Iris mit zweifarbigen Blüten.
Neu
Zwerg-Schwertlilie 'PEPPERMINT TWIST', Cont. 1 l
Eine atemberaubende Zwerg-Iris mit zweifarbigen Blüten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Iris pumila ´Peppermint Twist´ |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | IV - V |
Standort | sonne |
Boden | lockerem, durchlässig, humusreich |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe im Blatt | 20 cm |
Höhe in der Blüte | 30 cm |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | gemischte Staudenbeete |
Pflanzenbedarf pro m2 | 7 - 9 St. |
Beschreibung
Merkmale: Die niedrige Iris-Sorte „Peppermint Twist“ hat auffällige zweifarbige Blüten, die jedem Blumenliebhaber ins Auge fallen. Die weißen Blüten haben rötlich-violette Adern an den Rändern der Blütenblätter. Sie wachsen inmitten schwertförmiger, graugrüner Blätter. Zwerg-Iris unterscheiden sich von deutschen Schwertlilien dadurch, dass sie viel kleiner sind, etwa 20–30 cm hoch, und im April blühen. Sie eignen sich auch hervorragend für die Kultur im Topf.
Pflege: Schwertlilien benötigen durchlässigen Boden mit Kalkanteil, sie gedeihen an trockeneren, windgeschützten Standorten. Möchten wir schöne, große Blüten haben, sollten wir die Schwertlilien alle zwei bis drei Jahre an einen anderen Standort verpflanzen. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist die achte bis zehnte Woche nach der Blüte, also Ende Juli bis Ende August.
Pflege: Schwertlilien benötigen durchlässigen Boden mit Kalkanteil, sie gedeihen an trockeneren, windgeschützten Standorten. Möchten wir schöne, große Blüten haben, sollten wir die Schwertlilien alle zwei bis drei Jahre an einen anderen Standort verpflanzen. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist die achte bis zehnte Woche nach der Blüte, also Ende Juli bis Ende August.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen