- Zuhause
- >>
- STAUDEN
- >>
- neue Stauden 2025
- >>
- Wald-Frauenfarn ´VICTORIAE´ 30-40 cm, Cont. 1,7 l
Wald-Frauenfarn ´VICTORIAE´ 30-40 cm, Cont. 1,7 l
Ein dekorativer Farn mit außergewöhnlich gedrehten Blättern und kaskadenförmigem Wuchs.
Neu
Wald-Frauenfarn ´VICTORIAE´ 30-40 cm, Cont. 1,7 l
Ein dekorativer Farn mit außergewöhnlich gedrehten Blättern und kaskadenförmigem Wuchs.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Athyrium filix femina ´Victoriae´ |
---|---|
Lieferhöhe | 30-40 cm |
Topfgröße | 1,7 l |
Standort | halbschatten, schatten |
Boden | durchlässig, feucht |
Wuchshöhe | 70 - 80 cm |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Staudenbeete im Schatten |
Pflanzenbedarf pro m2 | 3 – 5 St. |
Beschreibung
Besonderheiten: Wald-Frauenfarn 'VICTORIAE' wurde 1861 in Schottland entdeckt. Er fiel vor allem durch seine ungewöhnliche Anordnung der Blätter auf, die sich attraktiv in Form des Buchstabens X kreuzen. Die Spitze ist ebenfalls gewellt und bildet herabhängende Quasten aus gespaltenen Spitzen. Es verleiht schattigen Beeten eine interessante, ungewöhnliche Struktur, insbesondere wenn es zusammen mit Funkien und anderen breitblättrigen Stauden gepflanzt wird.
Anbau: Pflanzen Sie den Frauenfarn im Schatten oder Halbschatten. Sie benötigt durchlässigen, feuchten Gartenboden und verträgt gelegentliche Trockenheit. Dank seiner ansprechenden Optik und Blattfarbe lässt er sich gut mit anderen Schattenpflanzen kombinieren, z. B. Funkie, Dickmännchen, Prachtspiere.
Anbau: Pflanzen Sie den Frauenfarn im Schatten oder Halbschatten. Sie benötigt durchlässigen, feuchten Gartenboden und verträgt gelegentliche Trockenheit. Dank seiner ansprechenden Optik und Blattfarbe lässt er sich gut mit anderen Schattenpflanzen kombinieren, z. B. Funkie, Dickmännchen, Prachtspiere.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen