- Zuhause
- >>
- STAUDEN
- >>
- Stauden A-Z
- >>
- Taglilie
- >>
- öfterblühend
- >>
- Taglilie ´INDIAN GIVER´, Cont. 1 l
Taglilie ´INDIAN GIVER´, Cont. 1 l
Eine exklusive Lilie mit markanten violetten Blüten und einem weißen Rüschenrand.
Taglilie ´INDIAN GIVER´, Cont. 1 l
Eine exklusive Lilie mit markanten violetten Blüten und einem weißen Rüschenrand.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Hemerocallis |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | violet |
Blütezeit | VI-VII |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | feucht, durchlässig, nährstoffreich |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe in der Blüte | 40-50 cm |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Taglilie ´INDIAN GIVER´ bildet einen dichten Büschel leicht hängender grüner Blätter. Sie blüht ab Juni mit unverwechselbaren violetten Blüten. Ihre Farbe wird zum Rand hin allmählich heller. Der gewellte Rand ist hellviolett bis weiß. Die schöne „indische Farbe“ wird durch eine markante gelbe Mitte ergänzt. Jede Blüte blüht nur einen Tag, aber die Blütenstiele sind stark und tragen mehrere Blüten gleichzeitig, wodurch die Blüte allmählich über den Sommer verteilt erfolgt.
Pflanzung: Taglilien benötigen durchlässigen Gartenboden und gedeihen im Schatten und Halbschatten. Sie gehören zu den anspruchslosen Stauden, die Stadtluft gut vertragen. Sie bilden einen dichten Büschel schmaler, lanzettlicher Blätter, aus denen große Blüten an langen Stielen wachsen. Aus ästhetischen Gründen entfernen wir verblühte Blüten.
Pflanzung: Taglilien benötigen durchlässigen Gartenboden und gedeihen im Schatten und Halbschatten. Sie gehören zu den anspruchslosen Stauden, die Stadtluft gut vertragen. Sie bilden einen dichten Büschel schmaler, lanzettlicher Blätter, aus denen große Blüten an langen Stielen wachsen. Aus ästhetischen Gründen entfernen wir verblühte Blüten.
Zuletzt gesehen