Sibirische Schwertlilie 'NOT QUITE WHITE' Cont. 1 l
Sibirische Schwertlilie 'NOT QUITE WHITE' Cont. 1 l
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Iris sibirica ´Not Quite White´ |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | weiß, hellviolett |
Blütezeit | V - VII |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | humusreich, durchlässig |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe im Blatt | 30 - 40 cm |
Höhe in der Blüte | 40 - 60 cm |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | gemischte Staudenbeete |
Pflanzenbedarf pro m2 | 3 – 5 St. |
Pflanzabstand | 30 - 60 cm |
Frosthart | - 28 °C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die „Not Quite White“-Schwertlilie gehört mit einer Höhe von ca. 40-60 cm zu den mittelhohen Arten. Sie bringt mehrere Blüten an einem Stiel hervor, die auf den ersten Blick weiß erscheinen, die Blütenblätter haben jedoch eine sanfte Lavendeltönung mit einem hellgelben Muster. Die Ränder der Blütenblätter sind leicht gewellt. Besonders hervorzuheben ist die Pflanzung als Weg- oder Rasenkante in Gruppenpflanzungen, besonders gut ergänzt sie Pflanzungen in der Nähe von Teichen.
Anbau: Die Sibirische Schwertlilie ist in weiten Teilen der Welt verbreitet Europa und Asien, wo es auf Feuchtwiesen und Feuchtgebieten wächst. Für die Pflanzung eignen sich am besten feuchte Erde und ein sonniger Standort. Sie eignet sich für Teiche, da sie auch in Gewässern wachsen kann. Es verträgt einen relativ trockenen Standort.