- Zuhause
- >>
- Ziergehölze
- >>
- Rhododendron ´CATAWBIENSE BOURSAULT´ 40-50 cm, Cont. 5 l
Rhododendron ´CATAWBIENSE BOURSAULT´ 40-50 cm, Cont. 5 l
Eine immergrüne, kompakte Sorte mit vielen, unübersehbaren violetten Blüten.
Neu
-10% Rabatt
Preishit
Rhododendron ´CATAWBIENSE BOURSAULT´ 40-50 cm, Cont. 5 l
Eine immergrüne, kompakte Sorte mit vielen, unübersehbaren violetten Blüten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Rhododendron (T) ´CATAWBIENSE BOURSAULT´ |
---|---|
Lieferhöhe | 40-50 cm |
Topfgröße | 5 l |
Blütenfarbe | fialová |
Blütezeit | V - VI |
Standort | halbschatten, schatten |
Boden | saurer, humusreich |
Wuchshöhe | 2 - 3 m |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Solitär, Gemischte Staudenbeete |
Beschreibung
Eigenschaften: Rhododendron ´CATAWBIENSE BOURSAULT´ ist ein kompakter, immergrüner Strauch mit Trieben, die dicht mit großen, ledrigen, dunkelgrünen Blättern bedeckt sind. Im Spätfrühling bilden sich große Blüten in einem attraktiven Hellviolett mit einem auffälligen braunen Muster auf dem oberen Blütenblatt. Die Sorte eignet sich zur Bepflanzung als Solitärpflanze in Parks und größeren Gärten.
Anbau: Wir pflanzen Rhododendren nicht zu tief, da sie flache Wurzeln haben. Beim Pflanzen ist es notwendig, dem Boden ein Substrat für Azaleen und Rhododendren beizumischen, damit die Pflanze den gewünschten pH-Wert des Bodens hat. Da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte und undurchlässige Böden reagieren, können wir das Pflanzsubstrat mit Rinde oder Tannennadeln mischen, um den Boden ausreichend luftig zu machen. Nach dem Einpflanzen bietet es sich an, die Pflanzen mit einer Schicht Rindenmulch abzudecken, um ein zu starkes Austrocknen des Substrats zu verhindern. Wir pflanzen sie an ein
Anbau: Wir pflanzen Rhododendren nicht zu tief, da sie flache Wurzeln haben. Beim Pflanzen ist es notwendig, dem Boden ein Substrat für Azaleen und Rhododendren beizumischen, damit die Pflanze den gewünschten pH-Wert des Bodens hat. Da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte und undurchlässige Böden reagieren, können wir das Pflanzsubstrat mit Rinde oder Tannennadeln mischen, um den Boden ausreichend luftig zu machen. Nach dem Einpflanzen bietet es sich an, die Pflanzen mit einer Schicht Rindenmulch abzudecken, um ein zu starkes Austrocknen des Substrats zu verhindern. Wir pflanzen sie an ein
Zuletzt gesehen