- Zuhause
- >>
- STAUDEN
- >>
- neue Stauden 2025
- >>
- Prachtspiere ´PEACHES AND CREAM´ Cont. 1,5 l
Prachtspiere ´PEACHES AND CREAM´ Cont. 1,5 l
Kompakt wachsende, schattenliebende Staude mit creme- bis pfirsichrosa Blüten.
Neu
Prachtspiere ´PEACHES AND CREAM´ Cont. 1,5 l
Kompakt wachsende, schattenliebende Staude mit creme- bis pfirsichrosa Blüten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Astilbe arendsii ´PEACHES AND CREAM´ |
---|---|
Topfgröße | 1,5 l |
Blütenfarbe | Creme, Pfirsichrosa |
Blütezeit | VII - VIII |
Standort | halbschatten, schatten |
Boden | feucht, durchlässig |
Wuchshöhe | 50-70 cm |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | schnell wachsend |
Verwendung | Staudenbeete im Schatten |
Pflanzenbedarf pro m2 | 5 - 7 St. |
Frosthart | - 28 °C |
Beschreibung
Eigenschaften: Prachtspiere 'PEACHES AND CREAM' verleiht schattigen Plätzen in den Sommermonaten Dynamik und Eleganz. Die zahlreichen cremeweißen Rispen verfärben sich pfirsichrosa. Die Blätter sind gefiedert und von dunkelgrüner Farbe. Astilben eignen sich auch gut für die Kübelbepflanzung und sind somit eine Zierde für jeden Balkon oder jede Terrasse.
Pflege: Prachtspieren benötigen feuchten Gartenboden und einen halbschattigen Standort. Seine natürliche Heimat sind die Wälder Asiens und Nordamerikas. In kälteren Gegenden ist auch ein sonniger Standort geeignet. Aufgrund seiner bodendeckenden Eigenschaften wird er häufig im Unterholz, aber auch in Kübeln gepflanzt. Wir können es auch am Rand eines Teiches pflanzen. Bei geeignetem Boden und Standort bedarf es keiner besonderen Pflege. Es lässt sich gut mit Hostas, Heucheras, Brunneras und Bergenien kombinieren. Es wird nicht von Schnecken und anderen Schädlingen befallen.
Pflege: Prachtspieren benötigen feuchten Gartenboden und einen halbschattigen Standort. Seine natürliche Heimat sind die Wälder Asiens und Nordamerikas. In kälteren Gegenden ist auch ein sonniger Standort geeignet. Aufgrund seiner bodendeckenden Eigenschaften wird er häufig im Unterholz, aber auch in Kübeln gepflanzt. Wir können es auch am Rand eines Teiches pflanzen. Bei geeignetem Boden und Standort bedarf es keiner besonderen Pflege. Es lässt sich gut mit Hostas, Heucheras, Brunneras und Bergenien kombinieren. Es wird nicht von Schnecken und anderen Schädlingen befallen.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen