Mispel 50-60 cm, Cont. 3 l
Einer der begehrtesten wiederentdeckten Obstbäume der Gegenwart.
Mispel 50-60 cm, Cont. 3 l
Einer der begehrtesten wiederentdeckten Obstbäume der Gegenwart.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Mespilus germanica |
---|---|
Lieferhöhe | 50-60 cm |
Topfgröße | 3 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | V - VI |
Standort | sonne, halbschatten, schatten |
Boden | nährstoffreich, lehmig |
Wuchshöhe | 3 - 3,5 m |
Verfügbar | lieferbar |
Erntezeit | XI |
Frosthart | -28°C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Mispel ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 3 m erreicht. Es hat ein reiches Blattwerk mit dunkelgrünen, ovalen Blättern, die im Herbst eine schöne rote Farbe annehmen. An der Jahreswende Mai/Juni blüht sie mit weißen Blüten. Die Früchte sind hart und sauer und erst nach dem Erweichen, das durch Frost oder längere Lagerung eintritt, genießbar. Wenn die Frucht weicher wird, wird die Schale dunkelbraun. Der Geschmack erinnert an Apfelmus, das Fruchtfleisch ist zart und saftig. Die Früchte werden roh, getrocknet oder als Bestandteil vieler Gerichte gegessen. Es wird auch zur Herstellung von Likör verwendet.
Anbau: An den Boden stellt die Mispel keine großen Ansprüche, sie gedeiht am besten auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Lehmböden an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten und Schatten. Es ist beständig gegenüber niedrigen Temperaturen. Sie wird kaum von Schädlingen befallen, ist selbstbestäubend.
Anbau: An den Boden stellt die Mispel keine großen Ansprüche, sie gedeiht am besten auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Lehmböden an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten und Schatten. Es ist beständig gegenüber niedrigen Temperaturen. Sie wird kaum von Schädlingen befallen, ist selbstbestäubend.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen