Lorbeerkirsche ´OTTO LUYKEN´ auf Stamm 120 cm, Cont. 15 l
Ein begehrter Lorbeerkirsche mit schmalen, glänzenden Blättern und markanten weißen Blüten.
Neu
Lorbeerkirsche ´OTTO LUYKEN´ auf Stamm 120 cm, Cont. 15 l
Ein begehrter Lorbeerkirsche mit schmalen, glänzenden Blättern und markanten weißen Blüten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Prunus laurocerasus ´Otto Luyken´ |
---|---|
Lieferhöhe | auf Stamm 120 cm |
Topfgröße | 15 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | IV - V |
Standort | halbschatten, schatten |
Boden | lockerem, feucht, durchlässig |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Solitär, Gruppenpflanzung, Heckenpflanzen |
Frosthart | -23°C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Sorte 'OTTO LUYKEN' ist eine beliebte, kompakte Lorbeerkirsche. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter haben eine schmale, lanzettliche Form und bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze. Von April bis Mai blüht er mit weißen Blüten, die einen zarten Duft verbreiten und Schmetterlinge und nützliche Insekten anlocken. Nach und nach verwandeln sich die Blüten in ungenießbare schwarze Beeren. Auf eine Unterlage veredelt findet sie ihre Verwendung in Gruppenpflanzungen oder als immergrüner Solitär.
Anbau: Lorbeerkirsche mögen feuchte, durchlässige Böden und einen schattigen Standort. Es handelt sich um typische Unterholzpflanzen, sie gedeihen unter den Baumkronen. Aufgrund ihrer guten Schnittverträglichkeit und der schönen Blattfarbe und -struktur werden sie auch sehr häufig als Hecken verwendet. Sie lassen sich gut in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren kombinieren. Glänzend grüne Materialien mit gröberer Struktur bringen Modernität in den Garten.
Anbau: Lorbeerkirsche mögen feuchte, durchlässige Böden und einen schattigen Standort. Es handelt sich um typische Unterholzpflanzen, sie gedeihen unter den Baumkronen. Aufgrund ihrer guten Schnittverträglichkeit und der schönen Blattfarbe und -struktur werden sie auch sehr häufig als Hecken verwendet. Sie lassen sich gut in Gruppenpflanzungen mit Rhododendren kombinieren. Glänzend grüne Materialien mit gröberer Struktur bringen Modernität in den Garten.
Zuletzt gesehen