Leopardenblume, Cont. 0,5 l
Leopardenblume, Cont. 0,5 l
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Belamcanda chinensis |
---|---|
Lieferhöhe | 20-30 cm |
Topfgröße | 0,5 l |
Blütenfarbe | orange |
Blütezeit | VI-IX |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | durchlässig, humusreich |
Wuchshöhe | 40-50 cm |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | schnell wachsend |
Verwendung | Staudenbeete, Kraut |
Pflanzabstand | 40-50 cm |
Beschreibung
Eigenschaften:Leopardenblume ist eine beeindruckende Sommerstaude, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehört. Eine attraktive Gruppe aus etwa 3 cm breiten, schwertförmigen Blättern bildet einen Hintergrund mit Tigerorangenblüten, die auf hohen, schlanken Stielen wachsen. Sie wird 40-50 cm hoch. Sie kommt sowohl in Staudenbeeten als auch in Kübeln sehr gut zur Geltung. Nach der Blüte erscheinen an der Pflanze dunkle Beeren, weshalb wir auch auf den Namen Brombeerlilie stoßen.
Heilwirkung: Leopardenblume wird in der Volksmedizin bei Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt. Medizinische Pflanzenteile sind die Wurzeln und Blätter.
Anbau: Leopardenblume mag einen sonnigen Standort und durchlässigen Humusboden. Die Pflanze ist frostbeständig bis -20°C, im Winter ist es notwendig, sie vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.