Hohe Bart-Schwertlilie ´THORNBIRD´ , Cont. 1 l
Eine zart aussehende Iris mit cremefarbenen Blüten und einem subtilen Lavendelton.
Neu
Hohe Bart-Schwertlilie ´THORNBIRD´ , Cont. 1 l
Eine zart aussehende Iris mit cremefarbenen Blüten und einem subtilen Lavendelton.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Iris germanica ´Thornbird´ |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | creme |
Blütezeit | V - VI |
Standort | sonne |
Boden | durchlässig, trocken |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe in der Blüte | 80-90 cm |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Solitär, Gruppenpflanzung, Kübel |
Pflanzenbedarf pro m2 | 4 - 6 St. |
Beschreibung
Eigenschaften: Iris 'THORNBIRD' ist eine preisgekrönte Sorte, die mit ihren ungewöhnlich gefärbten Blüten Aufmerksamkeit erregt. Die Blüten haben einen zarten Duft und bieten Creme- und Lavendeltöne, die einen Kontrast zu den dunkelvioletten „Bärten“ bilden. Die zart gekräuselten Blütenblätter sind mit zarten violetten Adern verziert. Sie lässt sich sehr gut mit bunten Stauden im Beet kombinieren und wirkt in Gruppenpflanzungen reizvoll.
Anbau: Schwertlilien benötigen durchlässigen Boden mit Kalkanteil, sie gedeihen an trockeneren, windgeschützten Standorten. Sie blühen von Ende Mai bis etwa Mitte Juni. Wenn wir schöne, große Blüten haben möchten, sollten wir Schwertlilien alle zwei bis drei Jahre an einen anderen Standort verpflanzen. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist die achte bis zehnte Woche nach der Blüte, also Ende Juli bis Ende August.
Anbau: Schwertlilien benötigen durchlässigen Boden mit Kalkanteil, sie gedeihen an trockeneren, windgeschützten Standorten. Sie blühen von Ende Mai bis etwa Mitte Juni. Wenn wir schöne, große Blüten haben möchten, sollten wir Schwertlilien alle zwei bis drei Jahre an einen anderen Standort verpflanzen. Der günstigste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist die achte bis zehnte Woche nach der Blüte, also Ende Juli bis Ende August.
Zuletzt gesehen