Flammenblume ´SCHNEELAWINE´, Cont. 0,5 l
Strahlend hoher Phlox mit duftenden schneeweißen Blüten.
Flammenblume ´SCHNEELAWINE´, Cont. 0,5 l
Strahlend hoher Phlox mit duftenden schneeweißen Blüten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Phlox maculata ´Schneelawine´ |
---|---|
Topfgröße | 0,5 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | VI - IX |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | durchlässig |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe in der Blüte | 80 - 90 cm |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | gemischte Staudenbeete |
Pflanzenbedarf pro m2 | 6 - 8 St. |
Pflanzabstand | 40 - 50 cm |
Frosthart | - 34 °C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Sorte ´Schneelawine´ ist eine sehr widerstandsfähige Staude mit langen, holzigen Stielen und lanzenförmigen Blättern. Im Sommer blüht die Pflanze mit einer Lawine schneeweißer, duftender Blüten. Die Mitte der Blüte ist mit einem zarten hellrosa Auge verziert. Gefleckter Phlox ist dem Rispen-Phlox sehr ähnlich. Die Blüten eignen sich zum Schneiden, sie parfümieren das ganze Haus mit ihrem wunderbaren Duft.
Anbau: Der Anbau ist nicht schwierig, sie eignen sich für klassische Gartenerde und blühen auch ohne Düngung üppig. Ein geeigneter Standort ist Sonne oder Halbschatten. Sie gehören zu den langlebigen Stauden und sind bis -34 Grad sehr frostbeständig. Sie lassen sich gut mit Margeriten, Rudbeckia, Echinacea, Primeln, Lilien und Katzenauge kombinieren.
Anbau: Der Anbau ist nicht schwierig, sie eignen sich für klassische Gartenerde und blühen auch ohne Düngung üppig. Ein geeigneter Standort ist Sonne oder Halbschatten. Sie gehören zu den langlebigen Stauden und sind bis -34 Grad sehr frostbeständig. Sie lassen sich gut mit Margeriten, Rudbeckia, Echinacea, Primeln, Lilien und Katzenauge kombinieren.
Zuletzt gesehen