- Zuhause
- >>
- Wasserpflanzen
- >>
- Fieberklee, Cont. 1 l
Fieberklee, Cont. 1 l
Fieberklee, Cont. 1 l
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Menyanthes trifoliata |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | V - VI |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | humusreich |
Wuchshöhe | 15 - 30 cm |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Verwendung | Teich |
Frosthart | - 25 °C |
Beschreibung
Eigenschaften:Fieberklee, im Volksmund „Bitterklee“ genannt, gehört zu den Wasserpflanzen, die in flachen Teichen oder Sümpfen wachsen. Aus dem Rhizom wachsen dreiblättrige Blätter, die einem Kleeblatt ähneln. Von Mai bis Juni blüht sie mit büscheligen Blütenständen. Die ungewöhnlichen Blütenblätter sind fünfzählig und weiß bis blassrosa gefärbt. Vachta gilt in Irland als Nationalkraut. Es wirkt entzündungshemmend und wirkt sich positiv auf die Aktivität des Verdauungstraktes aus. Sammelgegenstand ist ein Blatt, das während der Blütezeit gesammelt wird. Es gehört zu einer vom Aussterben bedrohten Art.
Anbau: Wir bauen es nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Heilkraut an. Wir pflanzen es im Frühjahr an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Es stellt keine hohen Ansprüche an Nährstoffe, sondern benötigt einen sauren, feuchten Boden. Am besten gedeiht es an schlammigen Orten oder an Orten, an denen mindeste