Edeldistel ´BLAUER ZWERG´ Cont. 1 l
Edeldistel ´BLAUER ZWERG´ Cont. 1 l
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Eryngium planum |
---|---|
Topfgröße | 1 l |
Blütenfarbe | violettblau |
Blütezeit | VII - VIII |
Standort | sonne |
Boden | trocken, durchlässig, lehmig-sandig |
Verfügbar | lieferbar |
Höhe in der Blüte | 30 - 40 cm |
Verwendung | gemischte Staudenbeete |
Pflanzabstand | 30 - 35 cm |
Frosthart | - 34 °C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Blaue Scheibe ist eine in Mittel-, Südosteuropa und Asien weit verbreitete Staude, wo sie auf trockeneren Wiesen, steinigen Hängen und verschiedenen Steppengemeinschaften wächst. Pflanzen bilden zunächst eine Grundrosette aus Blättern, aus denen Blütenstiele wachsen. Die Blüten eignen sich auch zum Trocknen, da sie eine sehr schöne Ergänzung für Trockengestecke sind, oder wir belassen sie auch nach der Blüte an den Pflanzen und entfernen sie erst im zeitigen Frühjahr des Folgejahres.
Anbau: Wir pflanzen sie als Ergänzungsstaude in trockenere Beete oder in Steingärten. Der Standort sollte sonnig mit durchlässigen Böden sein. Diese Staude ist frostbeständig bis ca. -45 °C.
Interessant: In der Volksmedizin wird gegen Husten ein Bläulingsscheibchen eingesetzt.