- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Äpfel
- >>
- Herbstäpfel
- >>
- Andere Unterlagen
- >>
- Säulenapfel ´POLKA´ Unterl. M7, wurzelnackt
Säulenapfel ´POLKA´ Unterl. M7, wurzelnackt
Säulenapfel ´POLKA´ Unterl. M7, wurzelnackt
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Malus domestica ´Polka´ |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Standort | sonne, halbchatten |
Boden | durchlässig, lockerem |
Die Intensität des Wachstums | mittel schnell |
Unterlage | M7 – mittelstark wachsende Veredelungsunterlage mit reichem Wurzelsystem, geeignet für weniger fruchtbare Böden, benötigt keinen Stützpfahl |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Früchte sind mittelgroß, grün mit einer roten Wange. Das Fruchtfleisch ist grünlich, zart, saftig und hat einen sehr guten süß-sauren Geschmack (der Geschmack ähnelt der Sorte Granny Smith). Äpfel reifen Ende September und können bis Februar oder März gelagert werden. Sie eignen sich zum direkten Verzehr, aber auch zum Kochen und Trocknen. Der Apfelbaum ´Polka´ beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen, die Fruchtbarkeit ist hoch. Ein großer Vorteil dieser Sorte ist ihre Resistenz gegen Mehltau und Schorf.
Anbau: Säulenapfelbäume sind teilweise selbstbestäubend, aber um den Ertrag zu steigern, empfiehlt es sich, mindestens zwei verschiedene Apfelbaumsorten nebeneinander zu pflanzen einander, die sich gegenseitig bestäuben. Ein geeigneter Bestäuber ist jede andere säulenförmige Sorte oder ein anderer klassischer Apfelbaum.