- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Sauerkirsche
- >>
- Sauerkirsche ´LUTOWKA´ Unterlage Steinweichsel, wurzelnackt
Sauerkirsche ´LUTOWKA´ Unterlage Steinweichsel, wurzelnackt
Sauerkirsche ´LUTOWKA´ Unterlage Steinweichsel, wurzelnackt
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Prunus cerasus ´Lutowka´ |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Standort | sonne |
Boden | durchlässig, lockerem |
Unterlage | Steinweichsel - stark wachsende Veredelungsunterlage, aber langsamer als Vogelkirsche, späterer Ertragseintritt, auch für weniger fruchtbare Böden geeignet, benötigt keinen Stützpfahl, bildet eine größere Krone |
Erntezeit | VII - VIII |
Beschreibung
Eigenschaften:Die Sauerkirsche ´LUTOWKA´ ist eine der in unseren Gegenden am häufigsten angebauten Sorten. Mittelgroße Früchte reifen ab Mitte Juli, sind sehr saftig und haben einen ausgeprägten süßen bis leicht säuerlichen Geschmack. Das aromatische Fruchtfleisch ist fest und wie die Schale in dunkelroten Farbtönen gefärbt. Die Früchte eignen sich zum direkten Verzehr, aber auch zur Verarbeitung. Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Krankheits- und Frostresistenz aus und eignet sich daher für den Anbau auch in höheren Lagen. Sie gehört zu den selbstbestäubenden Sorten, aber um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, wird empfohlen, sie in der Nähe mehrerer Sauerkirschensorten anzubauen.
Anbau: Sauerkirschen sind an einem sonnigen Standort gepflanzt. Am besten eignet sich ein luftiger, durchlässiger und fruchtbarer Boden. Wenn der Boden nicht von ausreichender Qualität ist, mischen Sie ihn im Verhältnis 2:1 bis 1:1 mit einem universellen Garte