Mispel ´WESTERVELT´ 230-250 cm, Cont. 10 l
Ein begehrter Obstbaum mit traditionell leckeren braunen Früchten.
Neu
Mispel ´WESTERVELT´ 230-250 cm, Cont. 10 l
Ein begehrter Obstbaum mit traditionell leckeren braunen Früchten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Mespilus germanica ´Westervelt´ |
---|---|
Lieferhöhe | 230-250 cm |
Topfgröße | 10 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | V-VI |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | nährstoffreich, durchlässig, kalkhaltig |
Wuchshöhe | 4-6 m |
Wuchsbreite | 3-5 m |
Verfügbar | lieferbar |
Erntezeit | X-XI |
Frosthart | -20 °C |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Mispel ´WESTERVELT´ ist ein beliebter traditioneller Obstbaum. Es stammt von der Küste des Schwarzen Meeres und wird seit der Zeit des Römischen Reiches (ca. 3000 Jahre) angebaut. Im Mai erscheinen Blumen am Baum. Später bilden sie typische kleinere (5 cm) kugelförmige Früchte von bronzebrauner Farbe, die nach dem ersten Frost gesammelt und verzehrt werden können. Daraus werden Kompotte, Gelees, Marmeladen und verschiedene Pasten hergestellt. Es wird auch zur Herstellung von Likör verwendet. Dank der länglichen Blätter und des attraktiven Wuchses ist diese Sorte auch sehr dekorativ. Im Herbst nimmt der Baum eine auffällige orangerote Farbe an.
Anbau: Mispel ist anspruchslos an den Boden, sie gedeiht am besten auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Lehmböden an einem sonnigen Standort, sie verträgt auch Halbschatten und Schatten. Es ist beständig gegen niedrige Temperaturen. Es leidet fast nicht unter Schädlingen, ist selbstbestäubend und benötigt keinen Bestäuber.
Anbau: Mispel ist anspruchslos an den Boden, sie gedeiht am besten auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Lehmböden an einem sonnigen Standort, sie verträgt auch Halbschatten und Schatten. Es ist beständig gegen niedrige Temperaturen. Es leidet fast nicht unter Schädlingen, ist selbstbestäubend und benötigt keinen Bestäuber.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen