- Zuhause
- >>
- Neuheiten 2025
- >>
- Maulbeere ´SRBSKÁ na kmienku 150 cm, Cont. 12 l
Maulbeere ´SRBSKÁ na kmienku 150 cm, Cont. 12 l
Selbstbestäubende Sorte mit sehr großen, saftigen, schwarzen Früchten.
Neu
Maulbeere ´SRBSKÁ na kmienku 150 cm, Cont. 12 l
Selbstbestäubende Sorte mit sehr großen, saftigen, schwarzen Früchten.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Morus alba ´Srbská´ |
---|---|
Lieferhöhe | auf Stamm 150 cm |
Topfgröße | 12 l |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | VI |
Standort | sonne, halbschatten, schatten |
Boden | lockerem, lehmig-sanding |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | schnell wachsend |
Erntezeit | VI - VIII |
Beschreibung
Eigenschaften: Maulbeere ´SRBSKÁ´ ist eine Sorte mit sehr großen (3–4 cm), länglichen, schwarzen Früchten. Die Früchte reifen allmählich von Juni bis August, sind äußerst saftig und haben einen süß-säuerlichen bis süßen Geschmack. Sie enthalten viele Vitamine und Antioxidantien. Sie sind nicht nur zum direkten Verzehr beliebt, sondern auch zur Weiterverarbeitung z.B. wie Marmelade. Da die Maulbeere am Stamm gezogen wird, ist sie auch für kleinere Gärten geeignet. Die Blätter sind groß, eiförmig bis herzförmig und färben sich im Herbst gelb.
Anbau: Maulbeere ist ein anspruchsloser, frostbeständiger Laubbaum. Es empfiehlt sich, ihn an einem sonnigen, nach Süden ausgerichteten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden zu pflanzen. Es ist ideal für den biologischen Anbau, da es weder Krankheiten noch Schädlinge aufweist.
Anbau: Maulbeere ist ein anspruchsloser, frostbeständiger Laubbaum. Es empfiehlt sich, ihn an einem sonnigen, nach Süden ausgerichteten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden zu pflanzen. Es ist ideal für den biologischen Anbau, da es weder Krankheiten noch Schädlinge aufweist.
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen