- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Aprikosen
- >>
- mittelspät reifend
- >>
- Unterlage St. Julien
- >>
- Marhu¾a ´VELKOPAVLOVICKÁ', podp. St. Julien, wurzelnackt
Marhu¾a ´VELKOPAVLOVICKÁ', podp. St. Julien, wurzelnackt
Marhu¾a ´VELKOPAVLOVICKÁ', podp. St. Julien, wurzelnackt
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Prunus armeniaca |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Unterlage | St. Julien - mittelwüchsige Unterlage |
Beschreibung
Eigenschaften:Die Früchte sind groß, rund, mit orangeroter bis roter Wange und reifen Ende Juli. Sie sind vielseitig einsetzbar, das Fruchtfleisch lässt sich leicht vom Stein lösen. Das orange-gelbe Fruchtfleisch ist saftig, leicht faserig, angenehm aromatisch und sehr gut. Wir empfehlen den Anbau in wärmeren Gegenden, da es sich besonders durch hohe und stabile Erträge auszeichnet. Die Aprikose „VELKOPAVLOVICKÁ“ ist eine der am weitesten verbreiteten Aprikosensorten.
Anbau: Kürzen Sie vor dem Pflanzen das Wurzelsystem um maximal 1/3 Entfernen Sie alle mechanisch beschädigten Wurzeln durch Schneiden. Abgebrochene oder verbogene Wurzeln. Wir kürzen die zarten, nährenden Wurzeln nicht. In der Regel graben wir eine 1,5-2 mal größere Grube. Am Boden der Grube empfiehlt es sich, dem Boden Gartensubstrat und bei der Frühjahrspflanzung organischen Dünger beizumischen, der die Wurzeln nicht verbrennt und die Bodenqualität verbessert. Legen Sie de