- Zuhause
- >>
- Blumenzwiebeln
- >>
- Frühlings-Blumenzwiebeln
- >>
- Kronen
- >>
- Kaiserkrone ´LUTEA IMPERIALIS´, Packungsinhalt 1 St
Kaiserkrone ´LUTEA IMPERIALIS´, Packungsinhalt 1 St
Kaiserkrone ´LUTEA IMPERIALIS´, Packungsinhalt 1 St
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Fritillaria ´Lutea imperialis´ |
---|---|
Lieferhöhe | Zwiebelgröße 20/22 |
Topfgröße | Packungsinhalt 1 St |
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | IV - V |
Standort | sonne, halbschatten |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wuchshöhe | 100 - 120 cm |
Verwendung | Staudenbeete, Kübel |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Königskronenblume ´LUTEA IMPERIALIS´ ähnelt mit ihrer Blüte wirklich einer Königskrone. Die gelben, glockenförmigen Blüten sind nach unten gerichtet und werden etwa 1 m hoch. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre Blüten, sondern auch durch den Geruch von Zwiebeln, die Nagetiere abwehren.
Anbau: Wir pflanzen Kronen im Herbst. Sie benötigen einen durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden und gedeihen am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Für ein erfolgreiches Wachstum ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Feuchtigkeit notwendig. Wir entfernen verblühte Blumen. Kornblumen werden hauptsächlich als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen zusammen mit Tulpen und Narzissen gepflanzt.
Photographie
-
Obrázok (6)
-
Obrázok (3)
-
Obrázok (1)
-
Obrázok
-
Obrázok (2)
-
Obrázok (5)
-
Obrázok (7)
-
Obrázok (8)