- Zuhause
- >>
- Ziergehölze
- >>
- Japanischer Spindelstrauch 'MARIEKE' auf Stamm 90 cm, Cont. 7,5 l
Japanischer Spindelstrauch 'MARIEKE' auf Stamm 90 cm, Cont. 7,5 l
Neuer attraktiver immergrüner Efeu auf Stamm mit großen grünen Blättern und gelbem Rand.
Neu
Japanischer Spindelstrauch 'MARIEKE' auf Stamm 90 cm, Cont. 7,5 l
Neuer attraktiver immergrüner Efeu auf Stamm mit großen grünen Blättern und gelbem Rand.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Euonymus japonicus ´Marieke´ |
---|---|
Lieferhöhe | auf Stamm 90 cm |
Topfgröße | 7,5 l |
Standort | sonne, halbschatten, schatten |
Boden | durchlässig, humusreich |
Wuchsbreite | 0,5 - 0,8 m |
Verfügbar | lieferbar |
Die Intensität des Wachstums | langsam wachsend |
Verwendung | Beete, Steingarten |
Frosthart | -24°C |
Beschreibung
Eigenschaften: Japanischer Spindelstrauch 'MARIEKE' ist ein langsam und dicht wachsender Baum mit ovalen, glänzend grünen Blättern und gelbem Rand. Die Triebe haben eine hellgrüne Farbe. Auf eine Stamm gepfropft, sieht es in Gruppenpflanzungen großartig aus, aber auch in Mischpflanzungen, wo es eine zusätzliche Dimension und attraktive Farbkombination bringt. Aufgrund des kompakten Wuchses ist auch eine Pflanzung im Topf möglich.
Anbau: Spindelstrauch stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Sie wachsen am besten in durchlässiger Gartenerde und vertragen auch vorübergehende Trockenheit. Sie vertragen jeden Standort, im Vollschatten ist die Farbintensität allerdings geringer. Gut geeignet ist eine Leelage, wo sie vor starkem Wind und Frost geschützt sind. In den ersten Jahren nach der Pflanzung bietet sich eine Mulchschicht aus Rindenmulch an, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern und einen besseren Schutz vor extremen Frösten zu bieten. Sie sind frostbeständig bis -24°C.
Anbau: Spindelstrauch stellt keine großen Ansprüche an den Boden. Sie wachsen am besten in durchlässiger Gartenerde und vertragen auch vorübergehende Trockenheit. Sie vertragen jeden Standort, im Vollschatten ist die Farbintensität allerdings geringer. Gut geeignet ist eine Leelage, wo sie vor starkem Wind und Frost geschützt sind. In den ersten Jahren nach der Pflanzung bietet sich eine Mulchschicht aus Rindenmulch an, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern und einen besseren Schutz vor extremen Frösten zu bieten. Sie sind frostbeständig bis -24°C.
Zuletzt gesehen