- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Birnen
- >>
- Herbstbirne
- >>
- Unterlage Kaukasische Birne
- >>
- Birne 'SAPHIRA' Unterlage Kaukasische Birne, wurzelnackt
Birne 'SAPHIRA' Unterlage Kaukasische Birne, wurzelnackt
Birne 'SAPHIRA' Unterlage Kaukasische Birne, wurzelnackt
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Pyrus communis ´Saphira´ |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Standort | sonne, Halbschatten |
Boden | lockerem, durchlässig |
Unterlage | Kaukasische Birne – langsamer wachsende Veredelungsunterlage, mittelgroße Krone, späterer Ertragseintritt, krankheitsresistent |
Erntezeit | IX - X |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Früchte sind mittelgroß, flaschenförmig, die Schale ist glatt. Bei Vollreife sind die Früchte dieser Sorte goldgelb. Das Fruchtfleisch ist saftig, schmelzend, aromatisch und hat einen süßen Geschmack. Birnen reifen Mitte September und können bis Januar gelagert werden. Die Birne „SAPHIRA“ zeichnet sich durch eine frühe, reichliche und regelmäßige Fruchtbarkeit aus. Jede andere Birnensorte ist ein geeigneter Bestäuber. Es ist ideal für den Anbau in kleineren Gärten oder in Töpfen.
Anbau: Birnen sind einfach anzubauen. Wir pflanzen sie an einem sonnigen Standort, da die Früchte bei fehlender Sonne nicht ausreichend reifen. Sie mögen lehmige und lehmig-sandige, durchlässige und nährstoffreiche Böden. Wir beginnen im Frühjahr vor der Blüte mit der Düngung der Birnen mit einem Mehrkomponentendünger. Die Düngung endet Ende Juni, um eine ausreichende Reifung der Triebe zu gewährleisten.