- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Aprikosen
- >>
- spät reifend
- >>
- Unterlage Myrobalan
- >>
- Aprikose ´HARGRAND´®, Unterlage Myrobalan, wurzelnackt
Aprikose ´HARGRAND´®, Unterlage Myrobalan, wurzelnackt
Eine großfrüchtige, späte Aprikosensorte, widerstandsfähig und auch für Randgebiete geeignet.
Aprikose ´HARGRAND´®, Unterlage Myrobalan, wurzelnackt
Eine großfrüchtige, späte Aprikosensorte, widerstandsfähig und auch für Randgebiete geeignet.
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Prunus armeniaca ´Hargrand´ |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Standort | sonne |
Boden | durchlässig, lockerem, feucht, humusreich |
Unterlage | Myrobalan |
Erntezeit | VII - VIII |
Beschreibung
Eigenschaften: Die Früchte sind sehr groß (65–85 g), kugelig und orangefarben. Das Fruchtfleisch ist hellorange, fest und lässt sich leicht vom Stein lösen. Der Geschmack ist gut, harmonisch, süß und sauer. Die Früchte reifen Mitte Juli und vertragen den Transport gut. Sie sind zum direkten Verzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet und gut lagerfähig. Die Sorte „HARGRAND“ ist eine kanadische Sorte, teilweise selbstbestäubend, sowohl im Holz als auch in der Blüte frostbeständig, für den Anbau in höheren Lagen und Randgebieten geeignet und widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Anbau: Vor dem Pflanzen ist es wichtig, einen geeigneten Standort entsprechend den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen auszuwählen. Wichtig ist außerdem, den Boden vorzubereiten und bei Bedarf Substrat entsprechend den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen in die Erde einzuarbeiten. Reicht die Qualität des Aushubs nicht aus, mischen Sie diesen mit einem Universal-Gartensubstrat im Verhältnis 2:1 bis 1:1 (Erde:Gartensu
Anbau: Vor dem Pflanzen ist es wichtig, einen geeigneten Standort entsprechend den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen auszuwählen. Wichtig ist außerdem, den Boden vorzubereiten und bei Bedarf Substrat entsprechend den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen in die Erde einzuarbeiten. Reicht die Qualität des Aushubs nicht aus, mischen Sie diesen mit einem Universal-Gartensubstrat im Verhältnis 2:1 bis 1:1 (Erde:Gartensu
Wir empfehlen den Kauf
Zuletzt gesehen