- Zuhause
- >>
- OBSTBÄUME
- >>
- Aprikosen
- >>
- spät reifend
- >>
- Unterlage St. Julien
- >>
- Aprikose ´BERGERON´, Unterlage St. Julien, wurzelnackt
Aprikose ´BERGERON´, Unterlage St. Julien, wurzelnackt
Aprikose ´BERGERON´, Unterlage St. Julien, wurzelnackt
Parameter und Eigenschaften
Botanischer Name | Prunus armeniaca ´Bergeron´ |
---|---|
Topfgröße | wurzelnackt |
Standort | sonne |
Boden | lockerem, durchlässig, humusreich, feucht |
Die Intensität des Wachstums | mittelschnell wachsend |
Unterlage | St. Julien |
Erntezeit | VIII |
Beschreibung
Eigenschaften:Die späte Aprikose „BERGERON“ ist eine bewährte und selbstbestäubende Sorte, ursprünglich aus Frankreich, deren Früchte in der ersten Augustwoche reifen. Sie sind mittelgroß, ausgewogen groß, hellorange gefärbt und haben eine rote Wange. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, orange, fest, saftig, lässt sich leicht vom Stein lösen und hat einen süß-säuerlichen aromatischen Geschmack. Diese Sorte verträgt den Fruchttransport sehr gut. Aprikose 'BERGERON' ist anspruchslos für die Umwelt, sie eignet sich auch für höhere Standorte. Anbau: Vor dem Pflanzen ist es wichtig, einen geeigneten Standort entsprechend den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen auszuwählen. Reicht die Qualität des Aushubs nicht aus, mischen Sie diesen im Verhältnis 2:1 bis 1:1 mit Universal-Gartensubstrat. Beim Einpflanzen müssen Sie ein Loch graben, das mindestens doppelt so groß ist wie der Blumentopf.